Die SPC IPC Drives ist Europas führende Fachmesse für elektrische Automatisierung und wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Messestand 6/119 zu besuchen. Informieren Sie sich über unsere Innovationen und Trends und nutzen Sie Ihren Besuch bei uns, um mit unseren Experten und Führungskräften über Ihre Projekte und technischen Herausforderungen zu sprechen. Wir freuen uns auf Sie!
Im interaktiven, agilen Format präsentiert sich Ihnen die Safety & Security Night mit einem hochkarätigen Programm und natürlich ist auch wieder für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Genießen Sie wertvolle Netzwerkkontakte, regen Wissensaustausch und dies stilvoll in der Villa Fortepiano in Wiesbaden.
ASQF und tecmata GmbH nehmen Sie auf eine interaktive Lehrreise mit
Termin: 30.08.2017 von 17:00 – 22:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fortepiano - Willy-Brandt Allee 18, 65197 Wiesbaden
Anmeldung bitte wie immer ausschließlich über www.asqf.de
Anmeldungen bitte unter www.asqf.de, hier finden Sie auch weitere organisatorische Informationen und das ausführliche Programm. Fragen können Sie gerne an vera.gebhardt(*at*)tecmata.de richten
Freuen Sie sich mit uns auf die Präsentation unseres
Sensorsystems HOB!
M.Sc. David Meister, Senior Entwickler und Fachprojektleiter der tecmata, stellt Ihnen unser hochskalierbares und adaptives Sensorsystem am Technologieforum in Regensburg vor.
Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr, die Produktvorstellung des HOB startet um 16:00 Uhr. Das vollständige Programm finden Sie unter www.sensorik-bayern.de zum Download.
Veranstaltungsort ist in 93053 Regensburg, Franz-Mayer-Str. 1 - Veranstalter des Technologieforums ist die „Strategische Partnerschaft Sensorik e.V..
Die Anmeldung ist kostenlos und kann formlos unter a.handschuh(*at*)sensorik-bayern.de bis zum 21.06.2017 erfolgen. Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist.
Die tecmata GmbH ist Silbersponsor des Jugendfußballfördervereins Hohenstein und unterstützt damit den 2011 gegründeten Verein, der aus den Stammvereinen TuS Breithardt, SV Steckenroth und TGSV Holzhausen besteht.
Der Verein hat aktuell 10 Jugendmannschaften mit knapp 200 Kindern. Mit dem Engagement als Sponsor unterstützt die tecmata GmbH einen regionalen Verein und hilft damit, Kinder und Jugendliche für Teamgeist und sportlicher Betätigung zu begeistern.
Das Geld wird dabei direkt für Ausbildung, Trainingsmittel, Kosten der Spieltage (Schiedsrichter etc.) sowie Turniere und Ausflüge investiert.
Besuchen Sie uns auf der Unternehmenskontaktmesse „KONAKTIVA“ – Stand H4 am 11. Mai 2017 in Darmstadt.
DevOps – Development Operations – Vorteile und praktische Betrachtung/Erfahrungen
Egal ob klassische Client-Server Programmierung, embedded Software, App-Development oder Web-Projekt – kaum ein Thema in den letzten Jahren betraf die Welt der Softwareentwicklung so umfassend wie die DevOps Bewegung. Programme laufen auf unterschiedlichsten Geräten/Devices/Systemen und immer wieder müssen Änderungen und Anpassungen durchgeführt werden. Dabei wird das Tempo immer höher. Kurze Produkt-Lebenszyklen, die Notwendigkeit schnell auf neue Anforderungen zu reagieren und diese auch in die Fläche zu bringen, stellen die klassische Trennung zwischen Softwareentwicklung und IT-Operations auf die Probe.
You build it – you run it!
Development-Operations, der Zusammenschluss von Software-Entwicklung und IT-Operations, bringt viele Vorteile mit sich. Schnellere Release-Zyklen für Produkte, kulturelle „Mauern“ zwischen Abteilungen können überwunden oder niedergerissen werden und ermöglichen agilere Prozesse in den Bereichen Qualitätssicherung, Release- und Anforderungs-Management. Allerdings kann dies auch negative Auswirkungen haben, wie der dreistündige Ausfall des Amazon S3 Cloudservice im März dieses Jahres zeigte.
Der Vortrag wird zunächst den Begriff DevOps definieren und praktisch erklären und beleuchtet dann einige bekannte Probleme aus der Praxis.
Referent: Markus Schmidt, Fa. vertical GmbH
Automotive SPICE 3.0 - ein kurzer Überblick
Referentin: Vera Gebhardt, Fa. tecmata GmbH
Termin: 09.05.2017 von 17:30 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Otto-Volger-Straße 5 a/b in 65843 Sulzbach Ts.
Parkplätze sind in der Umgebung sowie in der offenen Tiefgarage des Nachbargebäudes vorhanden. Garantiert gibt es wie gewohnt regen fachlichen Austausch und Zeit für Ihre Fragen. Für das leibliche Wohl sorgt unser Gastgeber, die Firma vertical GmbH mit einem kleinen Imbiss und Softgetränken.
Nutzen Sie den Fachabend wie immer auch zum Netzwerken.
Die Fachgruppenleiterin Frau Gebhardt freut sich auf Sie - Anmeldung bitte über die ASQF Homepage https://www.asqf.de/event/fg-safety-security-sulzbach/
Nutzen Sie die Gelegenheit sich mit Experten auszutauschen und konkrete Partner für Ihre sicherheitsrelevanten Projekte zu finden. Natürlich steht Ihnen Frau Gebhardt als kompetente Fachexpertin gerne im Gespräch zur Verfügung und freut sich garantiert auf Ihren Besuch am Ausstellungsstand.
Datum: 14. – 16. März 2017
Ort / Stand: Messe Nürnberg, Halle 4, Stand 4-338
FINALLY - the Safety & Security Day in cooperation with ASQF picks up speed We are looking forward to your visit on 07.09.2022 in Flörsheim at the City Hall
More information...
You would like an individual offer or have questions about our services? Please contact us.
Our diverse working world will appeal to you since there are demanding and exciting projects everyday.